Wein aus dem Pustertal
Das Weingut Unterberger liegt in Stegen oberhalb des Dorfkerns in der sonnigen „Wochtla Woade“. Die Höhenlage, von 858-912 m (sogenannte Extremlage), das frische Klima und die hohe Sonneneinstrahlung eignen sich hervorragend für die Entwicklung von Aroma, Frische und Rasse der PIWI-Rebsorten Solaris und Muscaris (sowie einigen Versuchssorten).
2002 bis heute
2002 haben Unterberger Peter und sein jüngster Sohn Christoph einen Versuchsberg angelegt und bewiesen damit, dass auch das Pustertal gut für den Weinanbau geeignet ist. Die langjährige tiefgreifende Aufbauarbeit trug ihre Früchte; 2016 hat sich Familie Unterberger dazu entschlossen einen größeren Weinberg mit nun insgesamt ca. 2000 Pflanzen anzubauen und hat somit den ersten offiziellen privaten Weinberg im Pustertal ins Leben gerufen.
Von A bis Z
Alles aus einer Hand
Die große Begeisterung für den Wein sowie die Neugier von Peter und seinen 3 Söhnen Manfred, Markus und Christoph lassen einen charaktervollen Wein entstehen. Durch die enge lokale Verbundenheit der Familie war es von Anfang an Ihr Ziel den Wein von der Rebe bis in die Flasche im Hause Unterberger zu verarbeiten und es war ein Muss den Name Bruneck auf dem Weinetikett zu haben. Anfangs wurde der Weinbau im Pustertal belächelt doch die Geschichte zeigt uns, es wurde schon im Mittelalter Wein in der Gegend der Sonnenburg bei St. Lorenzen (1,5 km entfernt) angebaut.
Wer den Wein kaft, kaft et la a Flosche!
Der kaft hundorte va Stun mit Fehla und Erfohrung.
Der kaft Johr mit Momente voll Frustration und voll Freide.
Der kaft et la a Getränk, der kaft a Stickl Hoamat und viel Herzbluit!
A kloans Stickl va ins.
Brunecker Pionier
Der erste Wein aus neuer Produktion, der Brunecker Pionier, wurde 2021 gekeltert.